Training selbstregulierten Lernens
Das Training richtet sich an SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 und umfasst 10 Einheiten (jeweils ca. 120 Minuten). In den Trainingssitzungen via Zoom werden folgende Fähigkeiten eingeübt:
- Einschätzung des eigenen Lernstands
- Fähigkeit adäquate Lernziele zu setzen
- Wahl einer geeigneten Lernstrategie
- Verbesserung der Anwendungsgüte von Lernstrategien
- Fähigkeit zur Feststellung des eigenen Lernfortschritts (wichtig, um z. B. den eigenen Lernstil verbessern zu können)
- Fähigkeit zur Anpassung des eigenen Lernstils
- Fähigkeit, den eigenen Lernerfolg (bzw. Misserfolge) zu analysieren
Diese Fähigkeiten werden während der Bearbeitung von Texten erlernt und anschließend auf andere Aufgabenarten des schulischen Alltags übertragen.
Umfang: 10 Einheiten (jeweils ca. 120 Minuten)
Kosten: 649 € auf Rechnung
Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und Grundkenntnisse zur Bedienung dieses Gerätes, Webcam, Mikrofon
Training des logischen Denkens
An zehn Nachmittagen wird in jeweils ca. einer Stunde im Alter zwischen 5 und 7 Jahren das induktive Denken gefördert.
Die Kinder lernen dabei spielerisch, Grundstrukturen an Beispielaufgaben zu erkennen und angemessene Lösungs- und Kontrollprozesse auszuführen. So wird der Transfer systematisch eingeübt.
In mehreren Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass das Training die Intelligenztestleistungen anheben kann.
Umfang: 10 Einheiten (jeweils ca. 60 Minuten)
Kosten: 349 € auf Rechnung
Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und Bereitschaft einer Betreuungsperson das Kind bei der Bedienung dieses Gerätes zu unterstützen, Webcam, Mikrofon